
Die Aussicht auf Münchholzhausen vom Flugplatz Lützellinden. Foto Bernd Hellhund
Hallo Frühling, kommst du bald? Der Winter war so lang und kalt.
Ich sehne mich nach schönem Grün und Blumen, die im Felde blüh’n. Weiterlesen
Die Aussicht auf Münchholzhausen vom Flugplatz Lützellinden. Foto Bernd Hellhund
Hallo Frühling, kommst du bald? Der Winter war so lang und kalt.
Ich sehne mich nach schönem Grün und Blumen, die im Felde blüh’n. Weiterlesen
Quelle: Rebhuhn – Foto: NABU/Kerstin Kleinke
Wie schon in einem unserer früheren Berichte haben wir auf die Situation mit dem Rebhuhn aufmerksam gemacht. Was aber kann man für die gefährdeten gefiederten Freunde tun? Dass guter Rat nicht immer teuer ist, bewiesen seinerzeit Naturfreunde aus Großen Linden. Weiterlesen
Es scheint so, als hätten einige Störche die Wiesen nördlich von Münchholzhausen (umstrittenes geplantes Industrie- und Gewerbegebiet) als Nahrungsquelle entdeckt. Täglich sind sie immer wieder auf Nahrungssuche zu beobachten. Weiterlesen
Diese drei Störche machten einen Besuch gestern, am 08.06.2020 gegen 18:00 Uhr auf der Wiese im sogenannten 1. Bauabschnitt des umstrittenen Gewerbegebiets Nord bei Münchholzhausen. In diesem Bereichen hält sich auch das vom aussterben bedrohte Rebhuhn auf. Was man für das Rebhuhn tun kann, macht es der Landkreis Gießen vor. Nachfolgender Bericht und die Idee schlechthin bitte rechte Mousetaste – „in neuem Tab öffnen“ anklicken.
Wenn man den Bericht der Wetzlarer Neuen Zeitung (WNZ) so liest, glaubt man automatisch an einen Schildbürgerstreich. Darin ist zu lesen, dass möglichst wenig Bodenversiegelung, Regenwasser zurückgehalten und „nachhaltige“ Baumaterialien bevorzugt werden sollen. Das heißt also: Gebäude werden auf Stelzen gebaut, Weiterlesen
„Aus einem Gewerbegebiet wird niemals ein Naturschutzgebiet“. So beginnt der Bericht der Wetzlarer Allgemeinen Zeitung (WNZ) vom 10.12.2019.
Recht hat der Verfasser, denn wo Gebäude hinkommen wird guter Ackerboden zerstört und wenn das Drumherum aufwändig wieder Weiterlesen